Die Stubaier Freitagsmusig

Juni 2002. Es begann an einem Freitag. Sonja, Hubert und Peter – 3 VollblutmusikantInnen aus Tirol spielen in der Formation „Stubaier Freitagsmusig“ schon seit mehr als 15 Jahren zusammen. Ihr Repertoire umfasst echte Tiroler Volksmusik und viele Eigenkompositionen, die in wechselnden Besetzungen mit Steirischer Harmonika, Akkordeon, Gitarre, Maultrommel und Kontrabass...

Lesen Sie weiter >

Die Sunnseitigen

Die Sunnseitigen gibt es seit Februar 2014. Unseren ersten Auftritt hatten wir drei (Daniela, Susanne und Claudia) bei einem Konzert der Musikschule südöstliches Mittelgebirge in Patsch, auf Initiative unserer Ziehharmonikalehrerin Katharina Kuen. Die Begeisterung unserer Zuhörer motivierte uns, zusammen weiter zu musizieren – es fehlte nur noch ein passender Name…...

Lesen Sie weiter >

Die Tiroler Musikanten

Die Tiroler Musikanten – Wir stellen uns vor Seit dem Sommer 2019 und ursprünglich zu viert musizieren wir zusammen unter dem Namen „Die Tiroler Musikanten“. Kennengelernt haben wir uns auf verschiedenen Volksmusik- und Blasmusikveranstaltungen, wodurch eine großartige Freundschaft entstand, und zugleich auch der Wunsch, gemeinsam zu musizieren und eine traditionelle...

Lesen Sie weiter >

Die Tiroler Wirtshausmusi

Die Tiroler Wirtshausmusi (Nachfolge der legendären Kapelle „Die lustigen Silberspitzler“) Die Tiroler Wirtshausmusi ist eine Familienmusi, bei der inzwischen bereits drei Generationen musizieren. Eine Neuformierung bei den Silberspitzlern 1995 und der dadurch fehlende typische Silberspitzlerklang, welcher durch die beiden Klarinettenstimmen geprägt wurde, veranlasste uns die neue Besetzung in Tiroler Wirtshausmusi...

Lesen Sie weiter >

Die Valterwirt’smusikanten

Die Valterwirt’smusikanten Freunde der gepflegten Tanzlmusik, das sind wir sieben Musikanten aus dem Unterland. Genau aus diesem Grund haben wir uns im Jahr 2019 entschlossen eben so eine Tanzlmusik-Besetzung auf die Beine zu stellen, die sich da nennt: Die Valterwirt’smusikanten. Mit Alexander Huber und Tobias Stiegler am Flügelhorn, oder an...

Lesen Sie weiter >

Die Vielsaitigen

Eine gemeinsame Leidenschaft und eine nicht nur musikalische Freundschaft verbindet die vier Musikerinnen der Vielsaitigen schon seit über 10 Jahren. Gemeinsam lassen sie in verschiedenen Besetzungen mit Hackbrett, Harfe, Gitarre, Kontrabass und Querflöte die alpenländische Volksmusik in ihrer ganz persönlichen Art erklingen. Ihre Freude an der Musik konnten die Musikerinnen...

Lesen Sie weiter >

Bachhäusl Dreigsang

Kennengelernt haben wir uns (Gabi Gruber – Sopran, Barbara Steiner – Alt, Franz Binder – Tenor, Gitarre – alle aus dem vorderem Zillertal stammend) beim „Sechzga“ vom Franz, im Jahr 2014, wo wir ein Lied gemeinsam sangen und ein Funke übersprang und wir fanden, dass wir stimmlich und auch menschlich...

Lesen Sie weiter >

Drilling

Unter dem Namen Drilling, dürfen wir (Maria – Sebastian – Alexander) schon seit 2019 als Volksmusikgruppe musizieren. Mit der Besetzung Ziacha, Harfe, Kontrabass oder Posaun spielen wir bei Taufen, Hochzeiten, Wirtshäusern, Almhütten oder verschiedensten Anlässen. Uns zeichnet besonders unsere Harmonie und Liebe zum Musizieren aus, dass man nicht überhören kann....

Lesen Sie weiter >

Duo Klingler

Name: Duo Klingler   Im Unterinntal, und speziell in der Wildschönau, hat die Volksmusik einen ganz besonderen Stellenwert. Die beiden Brüder Toni und Hubert Klingler leben diese Tradition und haben dieser Musik einen wichtigen Stellenwert in ihrem Leben eingeräumt. Sie kommen aus Niederau in der Wildschönau, und machen seit dem...

Lesen Sie weiter >

Fallbachmusig

Wir musizieren bereits seit den 1990er Jahren miteinander, allerdings nicht so intensiv wie manch andere Gruppen. Das hängt damit zusammen, dass wir alle noch viele andere (musikalische) Aktivitäten verfolgen und auch damit, dass wir etwas entfernt voneinander wohnen. Isolde und Harald, wir sind das „Zitherehepaar“ und unterrichten beide Zither am...

Lesen Sie weiter >

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >