Sonderprojekt „Tirol zualosen – Musikantenhoangarte“

Ihr möchtet einen Musikantenhoangart in eurem Lieblingswirtshaus
mit Volksmusik– und Gesangsgruppen organisieren? Das ist ab sofort wieder über das Sonderprojekt „Tirol zualosen-Musikantenhoangart“ möglich.

In dieser Sonderausschreibung sind Tiroler Gastronomiebetriebe (Wirtshaus, Alm o.ä.) und OrganisatorInnen von Musikantenhoangarten eingeladen, in Zusammenarbeit mit dem TVM diese Tradition wieder aufleben zu lassen.

Hier ein Auszug aus den Teilnahmebedingungen:

Aktionszeitraum: 01. Mai  – 31. Dezember 2023

– Traditionelle, authentische Volksmusik, Volksgesang sowie Tanzlmusig/Weisenbläser
– Max. 1x monatlich
– Meldefrist im TVM-Büro spätestens 14 Tage vor der geplanten Veranstaltung

ACHTUNG: Geplante Musikantenhoangarte im Zeitraum vom 30. Juli – 15. September müssen bis spätestens 15. Juli dem TVM-Büro gemeldet werden, da wir vom 20. Juli bis Ende August BETRIEBSURLAUB haben!

– Mindestens 3 – max. 6 teilnehmende Musik-/Gesangsgruppen, Gruppengröße max. 8 Personen pro Gruppe
– Hauptsächlich regionale (ortsansässige) Musik-/Gesangsgruppen, örtliche Musikschule einbinden
– Für den strukturierten Ablauf vor Ort bzw. die Erstellung eines Programmes, sind die ModeratorInnen/OrganisatorInnen verantwortlich
– ModeratorIn (kann auch OrganisatorIn sein) für offiziellen Teil (max. 2 Std)
– Freier Eintritt, öffentlich zugänglich – freiw. Spenden möglich
– Teilnehmende Musik-/Gesangsgruppen erhalten Fahrtkostenersatz (pro Auto)- kein KünstlerInnenhonorar! Musikschulgruppen/SolistInnen, Kindergruppen oder junge SolistInnen bekommen stattdessen jeweils einen Gutschein für das Tiroler Notenstandl.
– Jede Veranstaltung ist mit insgesamt max. 500,- Euro Zuschuss gedeckelt. Der Fahrspesenersatz wird vom TVM-Büro individuell pro Gruppe/ Veranstaltung festgesetzt.
– OrganisatorInnen und/oder ModeratorInnen, LiedlehrerInnen erhalten Aufwandsentschädigung.
– Wirtsleute übernehmen Verpflegung aller Mitwirkenden/Beteiligten inkl. ModeratorInnen/ OrganisatorInnen (warmes Essen, mind. 2 Getränke).
– AKM wird über Tirol zualosen- Projekt Musikantenhoangart/ Wirschaftskammer Tirol getragen.
– Für die Veranstaltung dürfen keine weiteren Förderungen durch andere Institutionen bezogen werden.
– Allfällige Steuern (andere Veranstaltungsabgaben) sind NICHT Gegenstand der Förderung.

Schreibt ein Mail an: tvm@tiroler-volksmusikverein.at, wir senden euch gerne die detaillierten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Auskünfte erhaltet ihr unter: +43 664 1280331 oder + 43 512 395566 (Mo-Mi, 9:00 – 12:00 Uhr)

Tirol zualosen-Musikantenhoangart_TN Bedingungen 23_zum Download

Hier finden Wirtsleute/OrganisatorInnen die passenden Ensembles:

www.tiroler-volksmusikverein.at/musikgruppen. Das TVM-Team steht gerne mit Rat & Tat zur Seite und hilft bei der Vermittlung und Kontaktaufnahme. Gemeinsam werden wir sicher die richtige Musig finden!

Die Förderabwicklung läuft ausschließlich über den TVM.

 

close

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >