-
Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 UhrUnsere Büroöffnungszeiten:Donnerstag & Freitag geschlossen
-
Jahreshauptversammlung Tiroler VolksmusikvereinSonntag, 18. Mai 2025 Kulturgasthaus Bierstindl, InnsbruckDetails
Jahreshauptversammlung TVM
18. Mai 2025-
"Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."Dr. Franz PoschORF-Moderator
-
"Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"Johannes Maria PittlKünstler
-
"Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"Dr. Peter KostnerORF Tirol
-
"Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."Katrin UnterlercherHarfenistin, Musiklehrerin
-
"Dem Tiroler Volksmusikverein gelingt es immer wieder, mit seinem vielfältigen Angebot auch Alt und Jung mit Begeisterung zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammenzubringen. Auch wir haben mit unserer Familienmusik im Rahmen der Tiroler Musizierwoche Rotholz begonnen, uns intensiver mit dem Tiroler Musizier- und Liedgut zu beschäftigen, und sind seither stolze Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins."Familienmusik Puchleitner / Johannes PuchleitnerMusikschulleiter
Der Tiroler Volksmusikverein
U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr.
Volksmusikabend im Hoferwirt
Apr.
SichtBAR musikantisch 7.0
Apr.
Volksmusikabend im Hoferwirt
Sichert euch noch einen der letzten Plätze bei der 44. Tiroler Musizierwoche- So. 13.07. - Fr.. 18.07.2025 in der LLA Rotholz ❗️
❗️Am 20. April ist Anmeldeschluss❗️
Hier geht's zur Anmeldung⬇️
tiroler-volksmusikverein.at/?event=44-tiroler-musizierwoche&event_date=2025-07-13 ... Mehr zeigenWeniger zeigen
2 Tage vorbei
- Likes: 8
- Shares: 3
- Comments: 0
Herzliche Einladung zur neuen Gruppe des Tiroler Harfenspielertreffens🥰 Infos zum Treffen und Austausch über alles was HarfenspielerInnen beschäftigt🎶 ... Mehr zeigenWeniger zeigen
2 Wochen vorbei
***RESTPLÄTZE***
❗️Nicht vergessen- am 20. April ist Anmeldeschluss für die
44. Tiroler Musizierwoche in Rotholz- Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!❗️
Hier geht's zur Ausschreibung & Anmeldung⬇️
tiroler-volksmusikverein.at/?event=44-tiroler-musizierwoche&event_date=2025-07-13
Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Tyrolis Music Bio-Hotel Stanglwirt Mürnseer Musikinstrumentenbau Förg Blechblasinstru... Mehr zeigenWeniger zeigen
2 Wochen vorbei