Bläser der gramÅrtmusig

Die Bläser der gramÅrtmusig entstammen aus der Tanzlmusigformation gramÅrtmusig. Neben der traditionellen Volksmusik widmen sich die vier Musikanten auch der „klassischen“ Bläsermusik. Für Messgestaltungen, Hochzeiten, Requien und natürlich diverse volksmusikalische Veranstaltungen werden die vier Musikanten immer wieder angefragt. Die Bläser der gramÅrtmusig sind Thomas Walder (Tuba), Josef Althaler (Basstrompete), Andreas...

Lesen Sie weiter >

Brünndlmusig

Die „Brünndlmusig“ besteht aus den fünf Musikanten Josef Fuchs und Julia Strasser (Klarinette), den Brüdern Elias und Robin Mader (Steirische Harmonika und Gitarre) und Julia Hell (Bassklarinette). Kennengelernt haben wir uns während unserem gemeinsamen (Musik)-Studium in Innsbruck, musikalisch zusammengefunden für einen Auftritt beim Tiroler Adventsingen. Eine Musikantenfreundschaft zwischen Nord- und...

Lesen Sie weiter >

Burgschröfler

Wir sieben Musiker kommen alle aus dem Tiroler Gschnitztal.Zusammen sind wir eine im Tiroler Raum bestens bekannte Inntaler, Blas- und Unterhaltungskapelle.Wir spielen vorwiegend Stücke von den Hippacher Musikanten, den Inntalern und anderen Tiroler Komponisten.Je nach Anlass haben wir auch ein modernes Programm im Repertoire.Wir sind die richtige Musikgruppe für Frühschoppen,...

Lesen Sie weiter >

D’ Obern Schrankinger

Oberhalb des St.Johanner Bahnschrankens gegründet bieten die 2 Frauen  und 4 Männer der Truppe mitreißend arrangierte Volksmusik in vielen  Varianten. Unsere Bläser berühren mit 2 stimmigen Weisen bis hin zum vollen  Bläsersatz. Harfe und Zugin erfüllen Wünsche schmissig und auch mit  Gesang. Und wenn die gesamte Musig aufspielt, gibt’s kein...

Lesen Sie weiter >

Die AusHALLtigen

In einigen kreativen Phasen schrieb und arrangierte Georg Fehr zwischen 2013 – 2019 Stücke für Tanzlmusig-Besetzung, ganz im Stile seiner Kreationen aus den 1980er Jahren für die „Thaurer Tanzlmusig“. Diese neuen Stücke zeigte Georg seinem Sohn und Flügelhornisten Sebastian, der davon begeistert war und sofort nach Musikanten in seinem Bekanntenkreis...

Lesen Sie weiter >

Die Ganggalbichler

Die Tanzlmusig aus Tirol, die unheimlich viel Spaß im Publikum verursacht. Unter dem Motto: fetzig, viel Drive, enormer Spaß, aber natürlich immer echt und unverfälscht geistern die fünf Ganggal und ihr Weibsteufel an der Harfe mit echter Volksmusik aus Tirol bereits seit 2006 auf so mancher Bühne herum. Wir waren...

Lesen Sie weiter >

Die Inntaler

Wir fühlen uns im Konzertsaal genauso wohl wie im Festzelt, Frack und Abendkleid werden sehr gerne gegen Lederhose und Dirndl getauscht. Wir sind als Orchestermusiker, Musikschullehrer oder Dirigenten unterwegs, aber zwei Dinge haben wir alle gemeinsam: Das Tiroler Inntal als Heimatort und die Liebe zur Inntalermusik. Dazu noch ein Stück...

Lesen Sie weiter >

Die Seespitzler

Die Seespitzler Die Gründung der Seespitzler geht auf das Jahr 1995 zurück. Der Gründer der Seespitzler war Felix Lercher. Der begnadete Flügelhornist und Posausnist benannte die Gruppe nach seinem geliebten Hausberg, dem Seespitz im St. Jakob. 2012 mussten mit Felix, seinem Vater Peter Lercher und Erwin Kröll gleich drei Gründungsmitglieder...

Lesen Sie weiter >

Die Tiroler Musikanten

Die Tiroler Musikanten – Wir stellen uns vor Seit dem Sommer 2019 und ursprünglich zu viert musizieren wir zusammen unter dem Namen „Die Tiroler Musikanten“. Kennengelernt haben wir uns auf verschiedenen Volksmusik- und Blasmusikveranstaltungen, wodurch eine großartige Freundschaft entstand, und zugleich auch der Wunsch, gemeinsam zu musizieren und eine traditionelle...

Lesen Sie weiter >

Die Tiroler Wirtshausmusi

Die Tiroler Wirtshausmusi (Nachfolge der legendären Kapelle „Die lustigen Silberspitzler“) Die Tiroler Wirtshausmusi ist eine Familienmusi, bei der inzwischen bereits drei Generationen musizieren. Eine Neuformierung bei den Silberspitzlern 1995 und der dadurch fehlende typische Silberspitzlerklang, welcher durch die beiden Klarinettenstimmen geprägt wurde, veranlasste uns die neue Besetzung in Tiroler Wirtshausmusi...

Lesen Sie weiter >

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >