Stoaschleidara

Die Tanzlmusig „Stoaschleidara“ aus Kufstein wurde 1995 von Helmut und Walter Thaler mit Mitgliedern der Stadtmusik Kufstein gegründet. Unser Repertoire besteht hauptsächlich aus dem für das Tiroler Unterland typische Musikgut. Dazu gehören Polka, Walzer, Märsche sowie Ländler, Boarische und einige Eigenkompositionen. Die musikalische Vielfalt wird auch in Form von „Weisen“...

Lesen Sie weiter

Die Tiroler Wirtshausmusi

Die Tiroler Wirtshausmusi (Nachfolge der legendären Kapelle „Die lustigen Silberspitzler“) Die Tiroler Wirtshausmusi ist eine Familienmusi, bei der inzwischen bereits drei Generationen musizieren. Eine Neuformierung bei den Silberspitzlern 1995 und der dadurch fehlende typische Silberspitzlerklang, welcher durch die beiden Klarinettenstimmen geprägt wurde, veranlasste uns die neue Besetzung in Tiroler Wirtshausmusi...

Lesen Sie weiter

Obergrichtler Tanzlmusig

Es war 1981 beim Abschlussabend der Singwoche des TVM in Imst, als Maik und Hubert mit Begeisterung der Tanzlmusi zuhörten und spontan auf die Idee kamen, auch eine solche zu gründen. Beide waren damals Musiklehrer an der HS Prutz-Ried, und im großen Lehrkörper fanden sich dazu sogleich motivierte Kollegen. Es...

Lesen Sie weiter

Pramauer Musikanten

Im Jahre 1996 gründeten wir die „Pramauer Weisenbläser“. „Pramau“ ist der alte Ortsname von Fieberbrunn im Pillerseetal. Jährliche Fixtermin sind u. a.: Adolari-Bittgang, Palmweihe, Wildseelodermesse, Wildseeweisen, Rorate und Stefaniemesse. Gerne spielen wir auch bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstagsfeiern, Adventsingen, Weihnachtsfeiern, Gästeempfängen, Pensionistenfeiern, Hubertusmessen oder Anklöpfeln. Seit 2007 organisieren wir das...

Lesen Sie weiter

Hattinger Tanzmusik

Musik wird in Hatting im Tiroler Oberinntal groß geschrieben – auch die Volksmusik. Die Hattinger Tanzmusik hat sich aus der örtlichen Musikkapelle entwickelt und ist untereinander „ziemlich verwandt“: Kapellmeister Peter Kostner spielt Basstrompete, sein Bruder Wolfgang Harmonika, dessen Frau Karoline Harfe, Sohn Stephan Flügelhorn, komplettiert wird das Sextett aus der...

Lesen Sie weiter

Die Tiroler Musikanten

Die Tiroler Musikanten – Wir stellen uns vor Seit dem Sommer 2019 und ursprünglich zu viert musizieren wir zusammen unter dem Namen „Die Tiroler Musikanten“. Kennengelernt haben wir uns auf verschiedenen Volksmusik- und Blasmusikveranstaltungen, wodurch eine großartige Freundschaft entstand, und zugleich auch der Wunsch, gemeinsam zu musizieren und eine traditionelle...

Lesen Sie weiter

Scheuchlatt-Musig

Die „Scheuchlatt-Musig“ wurde von sieben Mitgliedern (6 Männer und 1 Frau) der Musikkapelle Hopfgarten gegründet: Stefan Berger – Klarinette/Bariton Jakob Eder – Flügelhorn Thomas Berger – Flügelhorn Bernhard Riedmann – Posaune Josef Gastl – Bass Georg Egger – Akkordeon/Horn Frieda Egger – Harfe/Horn Als Gründungsjahr der Gruppe kann das Jahr...

Lesen Sie weiter

Zillertaler Tanzlmusig

Wir sind 8 junge und motivierte Musikantinnen und Musikanten die sich im Herbst 2019 zur Zillertaler Tanzlmusig zusammengeschlossen haben. Unser Repertoire reicht von traditioneller Inntalermusik, Tanzlmusig bis hin zur Böhmischen und Modernen Blasmusik. Wir sind die ideale Musikgruppe für Feste, Frühschoppen, Kirchtage, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und überall wo es schneidig Blasmusik...

Lesen Sie weiter

StuWi-Musig

Musik verbindet die Menschen – und so auch unsere „StuWi-Musig“ über die Grenzen von 2 verschiedenen Tälern hinaus. Den Namen „StuWi-Musig“ haben wir gewählt, weil unsere Gruppenmitglieder aus dem Stubaital (Madeleine Kindl und Daniel Schöpf) und dem Wipptal stammen (Marlies Taxer, Verena Raich, Christoph Hofer und Jonas Reinisch), was kombiniert...

Lesen Sie weiter

Stubaier Alphornbläser

Die Stubaier Alphornbläser wurden im Jahr 2008 gegründet und erklingen seitdem im Stubaital aber auch außerhalb davon. Wir umrahmen das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Veranstaltungen wie z.B. Almsingen, Wandernächte, Konzerte und Hochzeiten. Ein besonderes Erlebnis sind die sommerlichen Sonnenaufgänge am Kreuzjoch, begleitet durch unsere Klänge und auch in der...

Lesen Sie weiter

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >