Tanzlmusik und Weisenbläser
Die Valterwirt’smusikanten
Die Valterwirt’smusikanten Freunde der gepflegten Tanzlmusik, das sind wir sieben Musikanten aus dem Unterland. Genau aus diesem Grund haben wir uns im Jahr 2019 entschlossen eben so eine Tanzlmusik-Besetzung auf die Beine zu stellen, die sich da nennt: Die Valterwirt’smusikanten. Mit Alexander Huber und Tobias Stiegler am Flügelhorn, oder an...
Die Zammg’spielten
Unter dem Namen Die Zammg’spielten haben sich 2018 mehrere ambitionierte Musikanten und eine Musikantin aus dem Umkreis Hall gefunden. Mit dem Anspruch, echte Volksmusik zum Besten zu geben, haben sie sich der traditionellen Inntaler-Musik verschrieben. Die Idee zu den Zammg’spielten kam auf, als die drei Blechbläser Johannes Niederhauser, Simon Leiter...
Flügelhorn Duo Hermann und Reinhard
Anfang Dezember 2019 wurde ich (Hermann aus Fließ) gebeten in einer Tagesbetreuungsstube zweimal wöchentlich die BewohnerInnen mit Adventmusik zu unterhalten. Zuerst spielte und sang ich alleine, aber gleich rief ich einen Freund (Reinhard), den ich aus der früheren Tiroler Blasmusikszene kannte an, wir machten eine Probe und los ging es...
Fulpmer Tanzlpartie
Wir sind allesamt Mitglieder der Musikkapelle Fulpmes und haben 2018 eine kleine Besetzung für ein Jubiläumsfest in Villepreux (FR) zusammengestellt. Als Tanzlmusig sind wir seitdem ständig dabei unser Repertoire durch alpenländisches Musiziergut zu erweitern und freuen uns auf jede Möglichkeit mit unserer Tanzlpartie aufzuspielen. MusikantInnen: Manfred Witsch, Sandro Dietl, Madeleine...
gramÅrtmusig
Was machen ein Kartitscher, ein Wildschönauer, ein Zillertaler, ein Höttinger und ein Geschwisterpaar aus dem Paznauntal, wenn sie rund um Innsbruck im Exil leben? Richtig, sie gründen eine Tanzlmusig und nennen sich gramÅrtmusig. All jenen, die die Truppe nun über den Maschinenring für die zweite Heumahd engagieren wollten, sei gesagt:...
Hattinger Tanzmusik
Musik wird in Hatting im Tiroler Oberinntal groß geschrieben – auch die Volksmusik. Die Hattinger Tanzmusik hat sich aus der örtlichen Musikkapelle entwickelt und ist untereinander „ziemlich verwandt“: Kapellmeister Peter Kostner spielt Basstrompete, sein Bruder Wolfgang Harmonika, dessen Frau Karoline Harfe, Sohn Stephan Flügelhorn, komplettiert wird das Sextett aus der...
HOFL Musig
HOFL Musig – “Aus Freid zur Musig” Wir sind die HOFL-Musig, sieben Freunde, die mit Herz und Leidenschaft Volksmusik machen – immer mit einer ordentlichen Portion Spaß! Unser Motto „Aus Freid zur Musig“ beschreibt perfekt, was uns verbindet: die Freude am Musizieren und die gemeinsame Zeit auf der Bühne. Mit...
Holzk(n)opfmusi
Die aus dem Wilden Westen Tirols stammenden Musikantinnen und Musikanten formierten sich erstmals im Dezember 2016, um in den Hotelbetrieben der Winterdestination „Ischgl“ zu musizieren. Alle Mitglieder der Holzk(n)opfmusi sind ebenfalls aktive Musikanten der Musikkapelle Ischgl. Die Partie setzt sich aus drei B-Klarinetten, Bassklarinette, Gitarre, Steirische Harmonika & Kontrabass zusammen....
Inntaler Weisenbläser
Die „Inntaler Weisenbläser“ entstammen allesamt der 2005 gegründeten Volksmusikgruppe „Die Inntaler“. Aus dieser achtköpfigen Formation heraus haben sich die „Inntaler Weisenbläser“ gebildet. Christof Leismüller (Tuba), Stephan Holzknecht (Posaune), Patrik Hofer (Flügelhorn) und Andreas Kranebitter (Flügelhorn) sind die Mitglieder der „Inntaler Weisenbläser“. Im Mittelpunkt steht neben dem Weisenblasen die Pflege des...
Kitzbüheler Sunnberg Musig
Kitzbüheler Sunnberg Musig Die Kitzbüheler Sunnberg Musig besteht aus sechs jungen Musikantinnen und Musikanten: Florian Mitterer – Flügelhorn /Trompete Stefan Brandstätter – Flügelhorn/Trompete Georg Wurzenrainer – Tenorhorn/Posaune Mathias Ritter – Tuba Christian Gasteiger – steirische Harmonika Kathrin Rieser – Harfe Die Musikgruppe wurde im Jahr 2010 gegründet, wo Barbara, Florian,...
Jetzt Mitglied werden
Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.
Über Vorteile informieren >