-
"Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."Katrin UnterlercherHarfenistin, Musiklehrerin
-
"Dem Tiroler Volksmusikverein gelingt es immer wieder, mit seinem vielfältigen Angebot auch Alt und Jung mit Begeisterung zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammenzubringen. Auch wir haben mit unserer Familienmusik im Rahmen der Tiroler Musizierwoche Rotholz begonnen, uns intensiver mit dem Tiroler Musizier- und Liedgut zu beschäftigen, und sind seither stolze Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins."Familienmusik Puchleitner / Johannes PuchleitnerMusikschulleiter
-
"Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."Dr. Franz PoschORF-Moderator
-
"Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"Dr. Peter KostnerORF Tirol
-
"Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"Johannes Maria PittlKünstler
Der Tiroler Volksmusikverein
U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!
Bevorstehende Veranstaltungen
-
06 Oct
-
06 Oct
Musikantenstammtisch im Gasthof Traube
Freitag | 20:00 -
07 Oct
2. Schlitterer Tanzlmusigtreffen
Samstag | 16:00 -
07 Oct
-
07 Oct
Musikantenhoangart im Gasthof Handl
Samstag | 20:30
😍Auch in Osttirol war im September viel los⬇️
Beim heurigen Osttiroler Sing- und Musizierwochenende Anfang September, trafen sich rund 100 MusikantInnen und Musikanten in der LLA Lienz um ein Wochenende lang gemeinsam zu musizieren, zu singen und zu tanzen.🍀
Am letzten Sonntag im September musizierten dann über 30 HackbrettlerInnen mit großer Begeisterung und Freude zu den mitreißenden Volksmusikstückln der „Seespitzler“ und der „Mödris Musikanten“. Das 25. Iseltaler Hackbrettlertreffen fand heuer im Gemeindesaal Ainet statt.🎶
Wir danken unserer "Arbeitsgruppe Osttirol" für ihr Engagement und ihren steten Einsatz rund um die Tiroler Volksmusik🍀💐
Hier ein paar Impressionen🥰
Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
6 Stunden vorbei
- Likes: 22
- Shares: 5
- Comments: 0
Ob Stubenmusig, WeisenbläserInnen, Tanzlmusig, Geigenmusig usw.⬇️
🎶Bis zum 09. Oktober 2023 könnt ihr Euch noch bewerben- Tiroler Musikantenball 2024 im Haus der Musik Innsbruck🍀⬇️Auf'tanzt weard wieder! Für die nächste Ausgabe unseres Tiroler Musikantenballs am 09. Februar 2024 suchen wir gemeinsam mit dem Tiroler Volksmusikverein noch Musikgruppen, die im Haus der Musik Innsbruck für Stimmung sorgen 🎉
Noch bis 09. Oktober könnt ihr euch bewerben, indem ihr folgende Unterlagen an tvm@tiroler-volksmusikverein.at oder office@blasmusik.tirol schickt:
* 1 Foto (in Druckauflösung, Querformat, mit Fotonachweis)
* 1 Video- oder Audioaufnahme eines Stücks (Handyvideo genügt)
* kurze Beschreibung eurer Gruppe inklusive Kontaktdetails (Worddokument)
Wir freuen uns auf Bewerbungen aus Nord-, Ost,- und/oder Südtirol von Gruppen mit maximal acht Musikantinnen und Musikanten🎶😊 ... Mehr zeigenWeniger zeigen
5 Tage vorbei
Schade dass ma da nit mittuan können! 😭
Tatää! Tatää!- Es hat uns allen einen grossen Spaß gemacht!🥳
Theaterfest 2023🥰
Gemeinsam mit dem Chorverband Tirol und dem Blasmusikverband Tirol hatten wir einen tollen Tag mit gaaanz viel Musik & Gesang🎶
📽Seht und hört selber😍
Tiroler Volksmusikverein Blasmusikverband Tirol Chorverband Tirol Tiroler Landestheater Haus der Musik Innsbruck Gramartmusig Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
5 Tage vorbei
🥳Und bald ist die Ståmmtisch Musi auch in Innsbruck - Tyrol (Austria) zu hören🥳
Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
20. - 22. Oktober 2023
Liebe Ståmmtisch Musi, Tirol freut sich auf den Besuch aus Kärnten!
Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/ Herma Haselsteiner-Preis, Innsbruck - Tyrol (Austria) Stadt Innsbruck Innsbruck Marketing Innsbruck Zentrum Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Tiroler Landestrachtenverband Tyrolis MusicHerzlichen Dank an MeinBezirk.at/Spittal - Woche für den wunderschönen Bericht über die Ståmmtisch Musi.🎼🤗👍
Kärntner Volkskulttour Echte Volksmusik Musikschule Mölltal Mein Mölltal ... Mehr zeigenWeniger zeigen
6 Tage vorbei