-
"Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."Katrin UnterlercherHarfenistin, Musiklehrerin
-
"Dem Tiroler Volksmusikverein gelingt es immer wieder, mit seinem vielfältigen Angebot auch Alt und Jung mit Begeisterung zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammenzubringen. Auch wir haben mit unserer Familienmusik im Rahmen der Tiroler Musizierwoche Rotholz begonnen, uns intensiver mit dem Tiroler Musizier- und Liedgut zu beschäftigen, und sind seither stolze Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins."Familienmusik Puchleitner / Johannes PuchleitnerMusikschulleiter
-
"Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"Dr. Peter KostnerORF Tirol
-
"Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"Johannes Maria PittlKünstler
-
"Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."Dr. Franz PoschORF-Moderator
Der Tiroler Volksmusikverein
U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!
Bevorstehende Veranstaltungen
-
11 Jun
Vatertagsfrühschoppen
Sonntag | 11:00 -
13 Jun
-
15 Jun
SAITENSTRASSEN 2023
Donnerstag | 19:00 -
15 Jun
„Gmiatlich & Fein“- Musikantenhoangart im Gasthof Lamm
Donnerstag | 20:00 -
17 Jun
Musiziernachmittag Reichenau
Samstag | 14:30
📹🫶EINA G’JODELT & AUSSIBLOSN -Tirolerisch – bayerisches Volksmusiktreffen ...das war das Motto am vergangenen Sonntag auf der Festung Kufstein, zum dem das Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik (ZEMULI) des Bezirk Oberbayern und der Tiroler Volksmusikverein eingeladen haben. Rund 100 Mitwirkende haben die Festung mit Volksmusik & Volksgesang erfüllt🥰
Es war ein wunderbarer Tag- seht selbst👇
📹Danke Katharina Huber (TVM) für das nette Video!
Tiroler Volksmusikverein Bezirk Oberbayern Festung Kufstein Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
3 Tage vorbei
- Likes: 43
- Shares: 5
- Comments: 2
Danke schönes vidio
Danke
EINA G’JODELT & AUSSIBLOSN -Tirolerisch – bayerisches Volksmusiktreffen Festung Kufstein
🥰Danke MeinBezirk.at/Kufstein - BezirksBlätter, Barbara Fluckinger, für den schönen Nachbericht🍀
Tiroler Volksmusikverein Bezirk Oberbayern Festung Kufstein
... Mehr zeigenWeniger zeigen
5 Tage vorbei
Dem ist nichts hinzuzufügen- es war ein wunderschöner Tag auf der Festung Kufstein😍
Ein grosses Dankeschön allen Mitwirkenden und den zahlreichen BesucherInnen aus nah & fern💐
Danke auch an den Bezirk Oberbayern (Leonhard Meixner) und die Festung Kufstein für die so feine, unkomplizierte Zusammenarbeit🍀
Bis zum nächsten Jahr🎶🎵 ... Mehr zeigenWeniger zeigen
5 Tage vorbei
Es war echt a wunderscheene Veranstaltung auf der Festung Kufstein . I war bei de #wendlstoanaschnoizer mid meim 📸 dabei und uns hods sehr guad gfoin. Danke dass ma dabeisei hom kena.
➡️Heute Freitag, 02. Juni gibt es drei schöne Veranstaltungen, die wir Euch nicht vorenthalten möchten⬇️
Mariensingen mit Musik- und Gesangsgruppen aus dem Allgäu und dem Außerfern
📍 Pfarrkirche Unterpinswang
🕗 19:00 Uhr
🎶Es wirken mit: Dreigesang Dur und Dur, Blechbläser und Stubenmusik der Landesmusikschule Reutte-Außerfern, Museumsmusig Reutte. Verbindende Worte: Pfarrer Georg Simon
Konzerte der Arbeitsgruppe Osttirol des Tiroler Volksmusikvereins unter dem Motto „Geistliche Volksmusik“
📍 Wallfahrtskirche Obermauern, Virgen
🕗 19:30 Uhr
🎶Es wirken mit: Klarinettengruppe der MK Virgen, der Chor „Vocals V+P“, die „Soatenzupfer“, Sandra und Uwe Bachlechner und die Geschwister Guggenberger aus Matrei.
Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Fritz Kerschbaumer.
Andi Pirschner lädt zum Musikantenstammtisch in den Gasthof Traube
📍 Pettneu am Arlberg
🕗 20:00 Uhr
SängerInnen und MusikantInnen sind herzlich willkommen
Detailinfos⬇️
tiroler-volksmusikverein.at/veranstaltungen/
Tiroler Volksmusikverein Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
1 Woche vorbei