Logo Logo

Suche
Kontakt
Merkliste
Menü
Logo Tiroler Volksmusikverein
  • Merkliste
    Kontakt
  • Verein & Musikgruppen
    • Musikgruppen
    • Mitglied werden
    • AnsprechpartnerInnen
    • Partner
    • Unterstützer
  • Einiglost & Einigschaut
    • Do hot sich wos griahrt
    • Bilder
    • Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Volksmusik in Tirol
    • Musikinstrumente
    • Geschichtliches
  • Veranstaltungen
    • Aufg´horcht Festival
    • Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
    • Veranstaltungskalender
    • Seminare
    • Projekte
    • Veranstaltung vorschlagen
    • Seminar vorschlagen
  • Tiroler Notenstandl
    • Notenhefte & Liederbücher
    • CDs
    • Gutscheine & sonstige TVM-Produkte
    • AGBs
  • Service
    • Presse
    • Mitglied werden
    • Kostenlose Liederhefte
    • Newsletter Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
    Unsere Büroöffnungszeiten:
    Donnerstag & Freitag geschlossen
  • Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
    Die Anmeldephase ist eröffnet!
    17. - 19. Oktober 2025
    Programm, Infos & Anmeldung
„Aufg’horcht in Innsbruck…Volksmusik erobert die Stadt“
17. - 19. Oktober 2025
Innsbrucker Innenstadt/Altstadt
Tage
Std
Min
Sek
mehr >
Mitglied werden Mitglied werden Lies mehr
Seminare Projekte Lies mehr
Tiroler Notenstandl Tiroler Notenstandl Lies mehr
  • "Dem Tiroler Volksmusikverein gelingt es immer wieder, mit seinem vielfältigen Angebot auch Alt und Jung mit Begeisterung zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammenzubringen. Auch wir haben mit unserer Familienmusik im Rahmen der Tiroler Musizierwoche Rotholz begonnen, uns intensiver mit dem Tiroler Musizier- und Liedgut zu beschäftigen, und sind seither stolze Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins."
    Familienmusik Puchleitner / Johannes Puchleitner
    Musikschulleiter
  • "Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."
    Katrin Unterlercher
    Harfenistin, Musiklehrerin
  • "Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"
    Dr. Peter Kostner
    ORF Tirol
  • "Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"
    Johannes Maria Pittl
    Künstler
  • "Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."
    Dr. Franz Posch
    ORF-Moderator

Der Tiroler Volksmusikverein

U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!

Mehr zum Vereinsleben >

Bevorstehende Veranstaltungen

20
Juni
Freitag, 20.06.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr

"Aufg'spielt weard" in der Prutzer Begegnungszone

Prutz
Details
21
Juni
Samstag, 21.06.2025 | 14:30 – 19:00 Uhr

Musik in der Nachbarschaft

Radetzkystrasse 43f 6020 Innsbruck
Details
22
Juni
Sonntag, 22.06.2025 | 19:00 – 20:00 Uhr

Musiksommer Götzens - Volksmusik im Kirchenraum

Götzens, Wallfahrtskirche
Details
28
Juni
Samstag, 28.06.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr

Aufg'spielt weard am Ballhausplatz

Prutz, Ballhausplatz
Details
29
Juni
Sonntag, 29.06.2025 | 16:00 – 19:00 Uhr

Miteinand ´ in Summa einisingen

Mesnerhaus, Lebenbergweg, 6370 Kitzbühel
Details

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Am 25. Mai 2025 wurde in Fritzens das 50. Tiroler Harfenspielertreffen gefeiert- hier ein paar Impressionen🍀
Ein herzliches Dankeschön dem Organistationsteam, allen Mitwirkenden und BesucherInnen💐
Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung BrauUnion, Bauunternehmung Zimmermann/Wattens, Gasthof Fritznerhof
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Tage vorbei

Play
  • Likes: 40
  • Shares: 11
  • Comments: 0

Comment on Facebook

🍀Was für ein schöner Tag- Oberösterreichisches Volksliedwerk im Haus der Musik Innsbruck🥰
Liebe Sandra Ohms, liebes Team des Oberösterreichischen Volksliedwerkes, wir haben uns sehr über euren Besuch und den freundschaftlichen Austausch gefreut💐
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen vorbei

🍀Was für ein schöner Tag- Oberösterreichisches Volksliedwerk im Haus der Musik Innsbruck🥰
Liebe Sandra Ohms, liebes Team des Oberösterreichischen Volksliedwerkes, wir haben uns sehr über euren Besuch und den freundschaftlichen Austausch gefreut💐
  • Likes: 17
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
Seid dabei!⬇️🥳...und auch Südtirol ist jetzt dabei.....Nord- und Osttirol, Bayern, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Schweiz....😍
Wir freuen uns schon auf die nächsten Anmeldungen🥰

17. - 19. Oktober 2025
Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!

Teilnahmebedingungen, Programm & Anmeldung⬇️
tiroler-volksmusikverein.at/festival/aufghorcht/
Anmeldeschluss: 15. Juli 2025

Nicht vergessen➡️Die ersten 100 aktiven Sänger:innen und
Musikanten:innen mit weiter Anreise laden wir von
Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 zu kostenfreier Übernachtung mit Frühstück ein!

Alles Weitere findet ihr auf unserer Festivalseite
tiroler-volksmusikverein.at/festival/aufghorcht/

📸Foto: © Reinhold Sigl

Tiroler Volksmusikverein Innsbruck - Tyrol (Austria) Stadt Innsbruck Innsbruck Marketing Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Diözese Innsbruck Innsbruck Zentrum Tyrolis Music Kaufhaus Tyrol BrauUnion Tiroler Landestrachtenverband Südtiroler Volksmusikverein Referat Volksmusik in der Landesmusikschuldirektion
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen vorbei

Aufghorcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
Seid dabei!⬇️
  • Likes: 13
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

👏🎶⬇️🥳Wunderbar- nach nur 24h haben uns bereits
zahlreiche Anmeldungen erreicht🥳
Gruppen aus Nord- und Osttirol, Bayern, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich und der Schweiz haben sich bereits angemeldet😍

Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt! 2025-
das wird wieder ein Fest🎶
17. - 19. Oktober 2025, Innsbruck - Tyrol (Austria)
Seid dabei- Teilnahmebedingungen, Programm & Anmeldung⬇️
tiroler-volksmusikverein.at/festival/aufghorcht/

Anmeldeschluss: 15. Juli 2025

Nicht vergessen➡️Die ersten 100 aktiven Sänger:innen und
Musikanten:innen mit weiter Anreise laden wir von
Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 zu kostenfreier Übernachtung mit Frühstück ein!
Alles Weitere findet ihr auf unserer Festivalseite
tiroler-volksmusikverein.at/festival/aufghorcht/

Tiroler Volksmusikverein Innsbruck - Tyrol (Austria) Stadt Innsbruck Innsbruck Marketing Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Diözese Innsbruck Innsbruck Zentrum Tyrolis Music Kaufhaus Tyrol BrauUnion Tiroler Landestrachtenverband
... Mehr zeigenWeniger zeigen

2 Wochen vorbei

👏🎶⬇️
  • Likes: 18
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Ich möchte 250.000 € an einen ehrenwerten Menschen spenden. Bitte schick mir eine private Nachricht ♥️ ‎

Load more

Zu allen Veranstaltungen >

Zu allen Neuigkeiten auf Facebook >

Unsere Mitgliederzeitschrift
"G'sungen & G'spielt"

Jetzt durchblättern >
TMV Zeitschrift

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >

Nichts mehr verpassen

IMPRESSUM | KONTAKT | DATENSCHUTZ | COOKIE INFORMATION 
© Tiroler Volkmusikverein 2015, Alle Rechte vorbehalten
FACEBOOK

Bürozeiten: Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, tvm@tiroler-volksmusikverein.at Tel: +43 512 39 55 66

RLB Logo

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.