Logo Logo

Suche
Kontakt
Merkliste
Menü
Logo Tiroler Volksmusikverein
  • Merkliste
    Kontakt
  • Verein & Musikgruppen
    • Musikgruppen
    • Mitglied werden
    • AnsprechpartnerInnen
    • Partner
    • Unterstützer
  • Einiglost & Einigschaut
    • Do hot sich wos griahrt
    • Bilder
    • Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Volksmusik in Tirol
    • Musikinstrumente
    • Geschichtliches
  • Veranstaltungen
    • Aufg´horcht Festival
    • Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
    • Veranstaltungskalender
    • Seminare
    • Projekte
    • Veranstaltung vorschlagen
    • Seminar vorschlagen
  • Tiroler Notenstandl
    • Notenhefte & Liederbücher
    • CDs
    • Gutscheine & sonstige TVM-Produkte
    • AGBs
  • Service
    • Presse
    • Mitglied werden
    • Kostenlose Liederhefte
    • Newsletter Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • 9. Tiroler Volksliedwettbewerb 31. Januar 2026, Innsbruck ORF Landesstudio
    "A Liadl lasst's hearn!"
    Mit SONDERAUSSCHREIBUNG „Familien-, Kinder-, und Jugendgesang“
    Hier geht's zu Ausschreibung & Anmeldung
    Anmeldephase eröffnet!
  • Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
    Volksmusik trifft Stadtflair – das Klangfest der besonderen Art
    Programm & Infos
    17. - 19. Oktober 2025
„Aufg’horcht in Innsbruck…Volksmusik erobert die Stadt“
17. - 19. Oktober 2025
Innsbrucker Innenstadt/Altstadt
Tage
Std
Min
Sek
mehr >
Mitglied werden Mitglied werden Lies mehr
Seminare Projekte Lies mehr
Tiroler Notenstandl Tiroler Notenstandl Lies mehr
  • "Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"
    Dr. Peter Kostner
    ORF Tirol
  • "Dem Tiroler Volksmusikverein gelingt es immer wieder, mit seinem vielfältigen Angebot auch Alt und Jung mit Begeisterung zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammenzubringen. Auch wir haben mit unserer Familienmusik im Rahmen der Tiroler Musizierwoche Rotholz begonnen, uns intensiver mit dem Tiroler Musizier- und Liedgut zu beschäftigen, und sind seither stolze Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins."
    Familienmusik Puchleitner / Johannes Puchleitner
    Musikschulleiter
  • "Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"
    Johannes Maria Pittl
    Künstler
  • "Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."
    Dr. Franz Posch
    ORF-Moderator
  • "Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."
    Katrin Unterlercher
    Harfenistin, Musiklehrerin

Der Tiroler Volksmusikverein

U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!

Mehr zum Vereinsleben >

Bevorstehende Veranstaltungen

17
Juli
Donnerstag, 17.07.2025 | 19:30 – 22:30 Uhr

Nacht der Tracht – Auftanz’t weard

LLA Rotholz, Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Details
17
Juli
Donnerstag, 17.07.2025 | 20:00 – 22:45 Uhr

Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof

Mils bei Hall i.T.
Details
18
Juli
Freitag, 18.07.2025 | 10:30 – 12:30 Uhr

Rotholzer Frühschoppen

LLA Rotholz, Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Details
18
Juli
Freitag, 18.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr

"Aufg'spielt weard" im Hotel Post

Hotel Post in Prutz, Garten
Details
18
Juli
Freitag, 18.07.2025 | 20:00 – 22:30 Uhr

Stummer Schrei - Cordes y Butons

Dorfbäckstadl, Stumm im Zillertal
Details

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Tiroler Musizierwoche Rotholz 2025
...Halbzeit- aber zwei Veranstaltungen stehen noch bevor- und zu diesen laden wir herzlich ein:

🎶 Nacht der Tracht – Auftanz’t weard! 🎶
Donnerstag, 17. Juli 2025 | Beginn: 19:30 Uhr
📍 LLA Rotholz
Einer der Höhepunkte der Tiroler Musizierwoche steht bevor!
Mit dem feierlichen Auftanz eröffnen wir einen Abend voller Musik & Tanz. Unsere SeminarteilnehmerInnen zeigen ihr Können – und danach heißt es "Auf'tanzt weard" für alle.
🕔 Bereits um 17:00 Uhr feiern wir einen festlichen Gottesdienst, musikalisch gestaltet von ReferentInnen und TeilnehmerInnen. Auch hier sind Gäste herzlich willkommen!

🥨 Rotholzer Frühschoppen 🎺
Freitag, 18. Juli 2025 | Beginn: 10:30 Uhr
📍 LLA Rotholz

Zum krönenden Abschluss der Musizierwoche laden wir herzlich zum Frühschoppen ein – mit Weißwürstln, guter Stimmung und jeder Menge Volksmusik!
Unsere TeilnehmerInnen lassen die Woche mit schwungvollen Beiträgen ausklingen. Ob Familie, Freunde oder Fans – kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

📸 Gerne teilen, weitersagen und vorbeikommen – es wird musikalisch, herzlich und echt tirolerisch🎶

Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung
... Mehr zeigenWeniger zeigen

7 Stunden vorbei

Tiroler Musizierwoche Rotholz 2025
...Halbzeit- aber zwei Veranstaltungen stehen noch bevor- und zu diesen laden wir herzlich ein:

🎶 Nacht der Tracht – Auftanz’t weard! 🎶
Donnerstag, 17. Juli 2025 | Beginn: 19:30 Uhr
📍 LLA Rotholz
Einer der Höhepunkte der Tiroler Musizierwoche steht bevor!
Mit dem feierlichen Auftanz eröffnen wir einen Abend voller Musik & Tanz. Unsere SeminarteilnehmerInnen zeigen ihr Können – und danach heißt es Auftanzt weard für alle.
🕔 Bereits um 17:00 Uhr feiern wir einen festlichen Gottesdienst, musikalisch gestaltet von ReferentInnen und TeilnehmerInnen. Auch hier sind Gäste herzlich willkommen!

🥨 Rotholzer Frühschoppen 🎺
Freitag, 18. Juli 2025 | Beginn: 10:30 Uhr
📍 LLA Rotholz

Zum krönenden Abschluss der Musizierwoche laden wir herzlich zum Frühschoppen ein – mit Weißwürstln, guter Stimmung und jeder Menge Volksmusik!
Unsere TeilnehmerInnen lassen die Woche mit schwungvollen Beiträgen ausklingen. Ob Familie, Freunde oder Fans – kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

📸 Gerne teilen, weitersagen und vorbeikommen – es wird musikalisch, herzlich und echt tirolerisch🎶

Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung
  • Likes: 24
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Comment on Facebook

... Mehr zeigenWeniger zeigen

10 Stunden vorbei

  • Likes: 7
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

⌛️Anmeldeschluss 15. Juli!
tiroler-volksmusikverein.at/festival/aufghorcht/
... Mehr zeigenWeniger zeigen

5 Tage vorbei

  • Likes: 5
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

... Mehr zeigenWeniger zeigen

6 Tage vorbei

  • Likes: 17
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Load more

Zu allen Veranstaltungen >

Zu allen Neuigkeiten auf Facebook >

Unsere Mitgliederzeitschrift
"G'sungen & G'spielt"

Jetzt durchblättern >
TMV Zeitschrift

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >

Nichts mehr verpassen

IMPRESSUM | KONTAKT | DATENSCHUTZ | COOKIE INFORMATION 
© Tiroler Volkmusikverein 2015, Alle Rechte vorbehalten
FACEBOOK

Bürozeiten: Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, tvm@tiroler-volksmusikverein.at Tel: +43 512 39 55 66

RLB Logo

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.