SichtBAR musikantisch 7.0

VolksmusikantInnen und SängerInnen erfüllen wieder Ihre Musikwünsche! Freuen Sie sich auf einen kurzweilig-unterhaltsamen Abend mit bester alpenländischer Volksmusik aus der Wildschönau  (Afelder Dreigsang), aus Osttirol (Ha-Zi-Ha-Musig) und natürlich aus dem Zillertal (Tiroler Tanzmusikanten), moderiert von Stefan Neussl. Das Team der SichtBAR verwöhnt kulinarisch mit Tiroler Wirtshauskost ab 18 Uhr. Eintritt...

Lesen Sie weiter

Musizieren auf der Käseralm

43. Volksmusikalische Fortbildungswoche

ReferentInnen: Eva Ploner-Geige, Martin Albert-Gitarre und Singen, Peter Reitmeir – Harfe, Gruppenmusizieren, Offenes Singen, Thomas Laar – Kontrabass, Magdalena Geiger- Hackbrett, Harfe und Klarinette, Markus Rappat – diat.Harmonika, Jakob Löw – Blechblasinstr., Lisbeth Genghammer – Zither, Gitarre. Das Programm besteht aus Unterricht, im Musizieren, Singen und Volkstanzen. Termin: Mo., 21....

Lesen Sie weiter

Kindervolkstanz KIJUSIMU

Kinder- und Jugendsing und -musiziertage 2025

Die Anmeldephase ist eröffnet! ***ACHTUNG- DER ANMELDESCHLUSS WURDE VORVERLEGT*** Flyer KiJuSiMu 2025 Bereits zum 8. Mal werden junge und motivierte Referentinnen und Referenten, den Teilnehmenden die Freude und Begeisterung an der traditionellen Volksmusik weitergeben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Singen und Musizieren, deshalb wird bei diesem Seminar vorwiegend...

Lesen Sie weiter

Burgglöckler Fehla

Mariensingen zum Muttertag

Seit 2001 organisiert Wolfgang Weber das traditionelle Mariensingen am Abend des Muttertags mit Gruppen aus dem Allgäu und Tirol. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erbeten. Die verbindenden Worte spricht Klaus Wankmiller.

Lesen Sie weiter

Schlossanger Geigenmusig mit Wieskurat Florian Geis

Passionssingen

Das traditionelle Passionssingen erinnert mit Gruppen aus dem Allgäu und Tirol an den Gegeißelten Heiland, der in dieser Wallfahrtskirche verehrt wird. Die verbindenden Worte spricht Wieskurat Florian Geis, der auch bei der Schloßanger Geigenmusig mitspielt. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erbeten.

Lesen Sie weiter

Schupfamusi

„Aufg’spielt weard“ beim Winkl

„Aufg’spielt weard“ ist seit nun seit 6 Jahren eine Reihe von Volksmusikabenden in Prutz. Eintritt frei. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Veranstalter: Kulturverein Winkl Prutz

Lesen Sie weiter

Spätlese Tanzlmusig

„Aufg’spielt weard“ in Faggen

„Aufg’spielt weard“ ist seit nun 6 Jahren eine Reihe von Volksmusikabenden in Prutz und am 6. Juni zum ersten Mal in Faggen. Eintritt frei. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Veranstalter: Kulturverein Winkl Prutz

Lesen Sie weiter

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >