
Es hat sich halt eröffnet…Gerade zur Weihnachtszeit ist die Sehnsucht nach dem gemeinsamen Singen vermutlich noch viel größer als im restlichen Jahr. Eine unüberschaubare Anzahl von Liedern, welche die Vorbereitung im Advent und dann die tatsächliche Feier des bewegendsten Festes im Jahr bereichern, ist aus dem Volksliedgut zu schöpfen. In der Auswahl wurde vor allem das heimische Liedgut aus dem Bereich der alpenländischen Volksmusik berücksichtigt (aber auch manches im deutschen Sprachraum allgemein beliebte Lied findet sich in dieser Sammlung). Einige sehr bekannte Lieder, aber auch einige Raritäten begleiten uns durch die Adventszeit hin zum Geburtsfest und sogar darüber hinaus, wenn das letzte Lied die Verehrung des göttlichen Kindes durch die Hl. Drei Könige beinhaltet.
Gerne senden wir Ihnen dieses kostenlose Liederheft auch zu (gegen Portogeb.)- tvm@tiroler-volksmusikverein.at
Erscheinungsjahr: 2016
01 - Immer wenn es Weihnacht wird |
02 - Hiatz is der rauche Winter da |
|
03 - Heiliger Nikolaus |
04 - Gegrüßt seist, Maria |
|
05 - Maria durch ein Dornwald ging |
06 - Wer klopfet an? |
|
07 - Nun es nahen sich die Stunden |
08 - Es hat sich halt eröffnet |
|
09 - Frisch auf und frisch nieder |
10 - Lenzei und Loisei |
|
11 - Wo sein denn heint die Schafersbuam? |
12 - Gott grüaß enk Leutln allesamt |
|
13 - Geh, Hansl, pack dei Binggei zsamm |
14 - O du fröhliche |
|
15 - Es wird schon glei dumper |
16 - Ihr Kinderlein kommet |
|
17 - Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will |
18 - Sterzinger Mettenjodler |
|
19 - Stille Nacht |
20 - Wir heilign drei König |