
Event-Details
- Sonntag | 16.07.23 bis Freitag | 21.07.23
- 15:00
- 6200 LLA Rotholz
- +43 664 5700752
ReferentInnen: Amon Gabi, Falkner Simon, Fritz Benedikt, Geisler Josef, Haas Sabrina, Jenewein Mathias, Mader Elias, Maizner Daniel, Margreiter Peter, Niederfriniger Gernot, Pallhuber Florin, Pedarnig Magdalena, Schwärzer Robert, Strasser Julia, Witschnig Kathrin u.a.
Flyer_42.TirolerMusizierwoche_23
Tiroler Musizierwoche – LLA Rotholz
…ein besonderes Erlebnis für jedes Alter!
Die Tiroler Musizierwoche lädt Familien, bestehende Gruppen und auch gerne einzelne MusikantInnen und SängerInnen ein, ihre musikalischen Fertigkeiten zu festigen und weiterzuentwickeln – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist jeder herzlich willkommen. Fünf Tage lang Tiroler Volksmusik gemeinsam erLEBEN!
Tirol trifft Südtirol!
In diesem Jahr widmen wir uns ganz unseren südlichen Nachbarn. Südtirol hat nicht nur kulinarisch und landschaftlich einiges zu bieten, sondern auch musikalisch gibt es vieles zu erkunden! Robert Schwärzer, Gernot Niederfriniger und Elias Mader werden uns als Gastreferenten auf eine musikalische Entdeckungsreise mitnehmen. Am Dienstag, den 18. Juli wird zB. ein besonderer Volksmusikabend unter dem Motto „Tirol trifft Südtirol“ stattfinden.
Im umfangreichen Rahmenprogramm finden sich viele weitere Höhepunkte, wie eine gemeinsame Wanderung, die Nacht der Tracht, Grillabend, abendliches Musizieren der ReferentInnen mit den TeilnehmerInnen und ein Abschlussgottesdienst.
Auch auf die Kinder- und Jugendbetreuung legen wir großen Wert. Kindersingen, jede Menge Spiel und Spaß, sowie das hauseigene Schwimmbad stehen zur Verfügung!
Leitung: Peter Margreiter/Organisation: Kathrin Witschnig
ReferentInnen:
Amon Gabi– Klarinette, Harfe, Singen/ Falkner Simon– St. Harmonika/Fritz Benedikt– St. Harm., Posaune, Kontrabass
Geisler Josef– Harfe, Singen/Haas Sabrina– Gitarre, Kontrabass, Singen/Jenewein Mathias– St. Harm., Tuba, Kontrabass
Mader Elias– St. Harm., Trompete, Flügelhorn/Maizner Daniel– Hackbrett, Trompete/Margreiter Peter– St. Harm., Akkordeon, Maultrommel, Leitung
Niederfriniger Gernot– Harfe, Hackbrett, St. Harmonika, Zither, Singen/Pallhuber Florin– Gitarre, Hackbrett, Zither
Pedarnig Magdalena– Klarinette, Zither, Raffele, Singen/Schwärzer Robert– Blechblasinstrumente, St. Harm., Gesang
Strasser Julia– Harfe, Klarinette, Flügelhorn, Singen/Witschnig Kathrin– Akkordeon, Organisation
Kosten: Erwachsene € 390; Kinder bis 15 Jahre € 360; EZ-Zuschlag/ÜN € 10; Erm. für TVM-Mitglieder € 15
Inklusive Übernachtung, Vollpension und Rahmenprogramm!
Familienermäßigungen:
20 % auf Ihr Kind bei jeweils einem Vollzahler (Eltern); 20 % auf weitere Kinder einer Familie
Als besonderen Service bieten wir für Familien Kinderbetreuung an!
Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung einer verantwortlichen Aufsichtsperson (Erwachsener)!
TeilnehmerInnen, die sich für Singen in Kleingruppen anmelden, werden bevorzugt!
Organisation & Infos: Kathrin Witschnig, Tel. +43 (0)664 5700752
Veranstalter: Tiroler Volksmusikverein
Anmeldeschluß: bis spätestens 15. Mai 2023- begrenzte TeilnehmerInnenanzahl!