
Event-Details
- Friday | 09.04.21 bis Saturday | 10.04.21
- 18:00
- Mieders
Stefan Neussl (Flgh., Tr.), Patrik Hofer (Flgh., Tr.), Engelbert Wörndle (Pos., Th.), Michael Schöpf (Kl.), Robert Schwärzer (Flgh., Tr.), sowie Gastreferenten aus der Schweiz/Alphorn: Mike Maurer & Markus Cavelti u.a.
- Weisenbläser- und Tanzlmusigseminar
Termin: 09. April 2021 bis 10. April 2021
Ort: Mieders im Stubaital
Referenten: Stefan Neussl (Flh., Tr.), Patrik Hofer (Flh., Tr.), Engelbert Wörndle (Pos., Th.), Michael Schöpf (Kl.), Robert Schwärzer (Flh., Tr.), sowie Gastreferenten aus der Schweiz/Alphorn: Mike Maurer, Markus Cavelti u.a.
Zielgruppe: bestehende Weisenbläser- und Tanzlmusiggruppen in den verschiedensten Besetzungen, Einzelmusikanten, Holzbläser, Alphornbläser
Rahmenprogramm: Eröffnung mit offenem Podiumsdiskurs zum Thema „Tanzlmusig quo vadis?“. Peter Margreiter diskutiert mit Prof. Peter Moser, Patrik Hofer und Theresa Schapfl (Lkpm.st.in/BVT) über Geschichte und Entwicklungsmöglichkeiten der Tiroler Tanzlmusigszene
10.04. 18:00 Uhr: A Weis für’s Dorf mit allen Seminarteilnehmern
Kostenbeitrag: 75,00 € für Erwachsene, 70,00 € Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereines
Für Mitglieder des Tiroler Blasmusikverbandes übernimmt der Verband den Kursbeitrag! (20,- Euro Selbstbehalt für Einzelteilnehmer; 50,- Euro Selbstbehalt für Ensembles)
Anmeldung: Anmeldung ab Ende Januar 2021 bis spätestens 15. März 2021 ausschließlich
online unter: www.tiroler-volksmusikverein.at – Begrenzte Teilnehmerzahl!
ACHTUNG: Gruppen/Solisten, die einen „Übertrag“ ihrer Anm. von 2020 auf 2021 gewünscht haben, brauchen sich nicht nochmals anmelden.
Die Anmeldung verpflichtet zur Anwesenheit während der gesamten Seminardauer!
Infos: s.steuma@gmail.com oder Tel. +43 (0)664/ 50 61 850, Mo-Fr bis 09 – 12 Uhr