Seminar für Hosensackinstrumente … und all’s was no schian klingt. RESTPLÄTZE

Hosensackinstrumentenseminar

Event-Details

  • Freitag | 06.10.23 bis Sonntag | 08.10.23
  • 18:00
  • Schönberg im Stubaital

ReferentInnen: Otto Dellago, Theresa Stampfl, Gernot Niederfriniger, Brigitte Schaal, Bendedikt Landenhammer, Heidelore Wallisch-Schauer MA, Peter Margreiter, Sonja Steusloff-Margreiter


!Es gibt nur mehr Plätze bei folgenden Instrumenten: Okarina, Schwegel, Raffele!
Alle anderen Instrumente sind bereits ausgebucht!

Seminar für Hosensackinstrumente … und all’s was no schian klingt.
Der Tiroler Volksmusikverein lädt zum Hosensackinstrumentenseminar nach Schönberg ins Stubaital ein.

Termin:                Freitag 06. Oktober 2023 (18:00 Uhr) – Sonntag 08. Oktober 2023

Ort:                      Hotel Gasthof Handl/ Schönberg im Stubaital

Referent:innen:  Brigitte Schaal (OÖ) Okarina; Benedikt Landenhammer (BY) Gitarre; Otto Dellago (ST) Mundharmonika, Gitarre; Heidelore Wallisch-Schauer MA (Szbg), Maultrommel;
Theresa Stampfl (T/Ktn) Raffele; Gernot Niederfriniger (ST) Schwegel, Raffele, Okarina, Zither; Sonja Steusloff-Margreiter (T) Kontrabass; Peter Margreiter (T) St. Harmonika, Akkordeon

Seminarbeitrag:  € 75 für Erwachsene, € 65 Kinder (bis 14 Jahre); € 5 Ermäßigung für TVM-Mitglieder
(Storno-/Bearbeitungsgebühr p.P./ab Zusage: € 40; ab 1 Woche vorher 100% vom Kursbeitrag)

Hotelkosten:        € 74 /Tag – Vollpension zzgl. Ortstaxe; Einzelzimmerzuschlag: 11 Euro/Tag
Hotel Gasthof Handl, Schönberg im Stubaital
(Zimmerreservierung direkt im Hotel/erst nach Erhalt einer Bestätigung zur Teilnahme möglich!)

Anmeldeschluss:   VERLÄNGERT-14. September 2023 – Begrenzte Teilnehmer:innenzahl!

Anreise: Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Das Hotel Handl ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. (Halbstundentakt) Innsbruck Hauptbahnhof – 20 Minuten – Schönberg Gemeindeamt- Infos zum Fahrplan: www.ivb.at
Oder bildet Fahrgemeinschaften als umweltfreundliche Alternative. Gerne sind wir beim „Vernetzen“ behilflich.

Infos:                         Sonja Steusloff-Margreiter, tvm@tiroler-volksmusikverein.at oder Tel. +43 (0)512 395566

Wochenendseminar für Hosensackinstrumente 2023

Pro TeilnehmerIn ist die Teilnahme auf nur einem Instrument möglich!
dd.mm.yyyy
Über diese Mailadresse läuft der gesamte, weitere Schriftverkehr!
(Steir. Harm.- Stimmung angeben!)
(z.B. Melodiegitarre oder Begleiter u.ä.)
Wünsche können gerne geäußert werden. Sie sind aber ohne Garantie!

Ich verpflichte mich, im Interesse einer guten Zusammenarbeit, während der ganzen Veranstaltung am Programm teilzunehmen! Stornogebühr: € 35, ab 1 Woche vorher 100%. Für Unfälle während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen! Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten EDV-mäßig erfasst werden und in der TeilnehmerInnenliste abgedruckt werden. Ich stimme der medialen Veröffentlichung von Fotos, auf denen ich abgebildet bin zu. Bei Minderjährigen: Meine Erziehungsberechtigten sind über die Anmeldung informiert und stimmen einer Teilnahme zu. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die im Zusammenhang mit dem Seminar für Hosensackinstrumente entstehen.
In gleicher Weise besteht seitens des Veranstalters kein Versicherungsschutz für Musikinstrumente. Ich akzeptiere die Ausschreibungsbedingungen (Ablauf, Storno, u.s.w.).

 

 

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >